Kolumba
Kolumbastraße 4
D-50667 Köln
tel +49 (0)221 9331930
fax +49 (0)221 93319333
![]() |
![]() |
![]() |
||
5. Mai 2016, 12.30 Uhr
ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln Jonathan Harvey »Death of Light / Light of Death« Musikalische Umsetzungen der Passionsgeschichte lassen uns unmittelbar an die großen Passionen Bachs denken. Die detaillierte Orientierung eines Komponisten an einer gemalten Kreuzigungsszene ist jedoch eher selten: In Death of Light / Light of Death erzählt der Brite Jonathan Harvey (1939-2012) in fünf rein instrumentalen Sätzen von den jeweiligen Seelenzuständen der Beteiligten in der Kreuzigungsszene des Isenheimer Altars von Matthias Grünewald. Dabei spannt er einen dramatischen Bogen vom dissonant-schmerzverzerrten Sterben Jesu, über die abgrundtiefe Verzweiflung Maria Magdalenas, die weggetretene Ohnmacht Marias, den empathisch stützenden Jünger Johannes bis hin zur Figur Johannes des Täufers im letzten Satz. Dieser hält mit der einen Hand die Heilige Schrift und weist mit dem Zeigefinger der anderen auf den Gekreuzigten. Johannes schließt damit den Kreis zwischen Anfang und Ende, Erlebnis und Geschichte. Seine Botschaft transzendiert das Geschehene: „death brings light, death brings a certain enlightenment (…) it brings understanding (and) happiness which is a strange thing to say“ (Harvey). – Angetrieben durch das eigene „mystische Potential“ entfaltete sich Harveys Schaffen als spirituelle Suche: eine künstlerische Expedition durch das „wenig erforschte Universum der Vertikalspannung“ (Sloterdijk). Christliche Mystik, Anthroposophie und Buddhismus waren die hohen, schneebedeckten Gipfel dieser Reise, Haupt- und Nebenwege zahlreich. Das Verbindende in Harveys narrativer Musik war stets der Mensch und seine existentiellen Grundfragen: wie funktioniert unser Bewusstsein, wie Sprache, und welche Bedeutung hat der Tod? – Losgelöst von seiner bildlichen Vorlage, dem Isenheimer Altar, und umgeben von den Kunstwerken der diesjährigen Jahresausstellung über das Erzählen, darf man gespannt sein auf die neuen Resonanzen, die Death of Light / Light of Death zum Klingen bringen wird. In Kolumba, wo Licht und Schatten, Zwischenräume, Fugen und Schwellen, Einblicke, Durch-, Rück- und Ausblicke und die Suche nach dem letztlich Alles verbindenden roten Faden thematisch so präsent sind. Vielleicht vermag die Arbeit der walisischen Künstlerin Bethan Huws, Certain, uns in diesem Zusammenhang zu zeigen, wo wir selber stehen: Ist das Gewisse für uns, metaphorisch gesehen, vor oder hinter dem zugezogenen Vorhang, das Sichtbare oder das Verborgene? – »Die Sehnsucht nach Licht“, so lesen wir in C.G. Jungs Erinnerungen, „ist die Sehnsucht nach Bewusstsein.« (Suzanne Josek) Jonathan Harvey Death of Light, Light of Death (1998) für 5 Spieler Hervé Boutry, Moderation Solisten des Ensemble Intercontemporain Didier Pateau, Oboe Diégo Tosi, Violine John Stulz, Viola Pierre Strauch, Violoncello Frédérique Cambreling, Harfe Acht Brücken Lunch wird in Kooperation mit Kolumba ermöglicht durch die Sparkasse KölnBonn. Eintritt frei | Einlass 12 Uhr | Begrenzte Platzzahl | Kunstmuseum
des Erzbistums Köln Aktuell Architektur Ausstellungen Bildergalerie Filme Hörstücke Info Kapelle Museumsgeschichte Publikationen Texte Veranstaltungen Vermittlung 01/23 Das Lesezimmer 11/22 Klangwerkstatt 11/22 Für Aller Seelen 4 07/22 Vortrag Linda Wiesner 05/22 Vortrag Rolf Lauer 11/21 Klangwerkstatt 11/21 Für Aller Seelen 3 08/21 New Ocean Sea Cycle 08/21 Kunst kommt aus dem Schnabel 07/21 Kunst als körperliches Erlebnis? 07/21 DE-COR (lake) 07/21 Performance Richard Tuttle 06/21 BODY TALE 02/21 Tonspur_Achim Lengerer 09/20 Fritz Hauser 05/20 Pfingstgottesdienst der ARD 01/20 Gespräche zur Zeit 01/20 Sternsinger 11/19 Theaterpreis 11/19 Klangwerkstatt 11/19 Für Aller Seelen 2 10/19 Restaurierungs-Werkstatt 10/19 Offenbach-Werkstatt 09/19 Bundespräsident 04/19 Religion und Humor 12/18 Büro-Termine 12/18 Finissage Michael Oppitz 11/18 Klangwerkstatt 11/18 Circumstance 18/06 Kolumba zu Gast 04/18 Ringvorlesung 02/18 Aktionstag des Berufskollegs 12/17 Schenkung Renate König 11/17 Klangwerkstatt 08/17 Zehn Jahre Kolumba 07/17 Flötenwerkstatt 06/17 Fronleichnam 06/17 Thomas-Morus-Akademie 06/17 Vortrag Rüdiger Joppien 04/17 Künstlergespräch 03/17 Schulen zu Gast V 03/17 Künstlergespräch 01/17 Konzertreihe 11/16 Klangwerkstatt 11/16 Konzert E-MEX Ensemble 10/16 VII. Albert Gespräch 07/16 Erzählter Vortrag 06/16 Eric Hattan & Julian Sartorius 06/16 Oper Köln - Liederabend 05/16 new talents 05/16 Harvey Death of Light 12/15 Trickfilmwerkstatt 11/15 Ukulelen-Ensemble 11/15 Lesewerkstatt 11/15 Klangwerkstatt 10/15 E-MEX Ensemble 10/15 Winterreise 10/15 Albert-Gespräch 09/15 European Workshop 09/16 Lesestunde 09/15 Lesung Navid Kermani 08/15 Love & Diversity 07/15 Ensemble Unterwegs 06/15 FORSETI feat. subsTANZ 06/15 Oper Köln zu Gast 03/15 Trickfilmwerkstatt 11/14 Tonspur (Achim Lengerer) 11/14 Edith Stein Tagung 11/14 Klangwerkstatt 10/14 Philosophisches Gespräch 10/14 E-MEX-Ensemble 10/14 Albert-Gespräch 10/14 Philosophisches Seminar 06/14 Schulen zu Gast III 05/14 Ensemble Garage 05/14 Veranstaltungen Intervention 04/14 start:review 04/14 West Coast Soundings 02/14 Barlach-Haus 12/13 Ukulelen-Ensemble 11/13 Tanzperformance 11/13 Klangwerkstatt 10/13 E-MEX-Ensemble 10/13 Albert-Gespräch 07/13 Katrin Zenz 06/13 Frank Gratkowski 06/13 HornroH Duo 05/13 Performances 03/13 Horatiu Radulescu 11/12 Klangwerkstatt 10/12 E-MEX-Ensemble 09/12 Mädchenkantorei 08/12 Cage: Empty Words 08/12 Schulen zu Gast II 08/12 Allen Malern herzlichen... 07/12 Tischgespräche 06/12 Tischkonzert 06/12 Kammer der Andacht 05/12 episteme 05/12 new talents 04/12 Cage: A Collection of Rocks 03/12 Cage: Number Pieces 03/12 Hans Otte 11/11 Klangwerkstatt 10/11 Albert-Gespräch 09/11 Implodierender Schreibtisch 07/11 Finissage 07/11 Schulen zu Gast I 11/10 Klangwerkstatt 11/10 Joseph Marioni 10/10 Albert-Gespräch 06/10 Steffen Krebber 05/10 Heilig-Geist-Retabel 02/10 Bernhard Leitner 02/10 Aschermittwoch 11/09 Klangwerkstatt 09/09 Andor Weininger 11/08 Klangwerkstatt 10/08 Donaueschinger Musiktage 06/08 Kolumba singt! 05/08 Katholikentag 04/08 Verabschiedung JMP 02/08 Alphornbläser 12/07 Deutschlandradio live 04/07 Art Cologne 08/05 1st view! 12/04 Die Pietà aus St. Kolumba 11/03 Schauspielhaus Köln |
|||