1. November 2023, 17 Uhr, Kolumba Kapelle
Howard Skempton, Commemorations (UA)
Für Aller Seelen 5
Der 1947 geborene englische Komponist Howard Skempton ist einer der radikalsten, intelligentesten und lustvollsten Verfechter von musikalischer Reduktion und Klärung. Seine Werke sind oft sehr kurz, überraschend klar geführt und essentiell enggeführt. Jemand hat im Zusammenhang mit seiner Kompositionsweise einmal von der »Emanzipation der Konsonanz« gesprochen, also mit bemerkenswert einfachen harmonischen Verläufen, ohne je kitschig oder rückwärtsgewandt zu sein. Am 1.November 2023 findet wie jedes Jahr ein Totengedenken »Für Allerseelen« in der Böhmschen Kapelle der »Madonna in den Trümmern« statt. Zu diesem Anlass hat das Kunstmuseum Kolumba Howard Skempton mit einem neuen Werk beauftragt, das den Titel »Commemorations« (Gedenken) trägt. Die elf kleinen Stücke für Flöte, Akkordeon, Glockenspiel und Cello werden vom Ensemble hand werk mit der Akkordeonistin Dorrit Bauerecker uraufgeführt. Das Konzert widmen wir dem am 8. Oktober verstorbenen Pater Gabriel Weiler OFM, dem langjährigen Rector Ecclesiae der Kolumba-Kapelle.
Einlass ab 16.45 Uhr, Eintritt frei.