Menü En

Veranstaltungen


  • 24/25 Kioskgespräche

    El Kiosco ist eine künstlerische Arbeit von Valeria Fahrenkrog (*1980 Asunción/Paraguay; lebt in Köln). Sie entstand in Anlehnung...

  • 12/24 On Site

    1972 war der amerikanische Künstler Terry Fox (Seattle 1943 – 2008 Köln) in Europa und besuchte dabei u. a. die Kathedrale von C...

  • 01/25 JetztSprechen

    Samstag, 11. Januar, 14 Uhr, LesezimmerJetztSprechenPartizipative Lesung von und mit Anna Bromley Mitte der 1970er Jahre wurden i...

  • 12/24 Klavierabend

    6. Dezember 2024, 18:30 Uhr Klavierabend mit Pi-hsien Chen Zur Verabschiedung von Ulrike Surmann Anfang Dezember ist Ulrike Surman...

  • 12/24 Toniponal

    jeden ersten Freitag im Monat, 15-17 UhrImprovisationsensemble Toniponal spielt in Räumen des Museums Das Imporvisationsensemble T...

  • 11/24 Theaterpreis

    18. November 2024, 18 Uhr Sasha Marianna Salzmann erhält den Ludwig-Mülheims-Theaterpreis Sasha Marianna Salzmann wird mit dem...

  • 11/24 Klangwerkstatt

    3. November 2024, 12 bis 16 Uhr Kassia & Hildegard von Bingen (18. Klangwerkstatt) mit Michael Eberle, Bassem Hawar, Ars Chora...

  • 11/24 Für aller Seelen 6

    1. November 2024, 17 Uhr, Kolumba Kapelle Alberto Arroyo, »Meret« (UA) (Für Aller Seelen 6) Eintritt frei Komposition für Stimme ...

  • 08/24 Materialkarussell

    24. August 2024, 10 – 17 Uhr mein, dein, unser Das Materialkarussell der Kölner Kultur (Eintritt frei) Wie wird aus Klimaschutz e...

  • 06/24 Rheinische Musikschule

    Samstag, 22. Juni2024, ab 12:43 Uhr Rheinische Musikschule Schule zu GastFinissage Hier ein Link zu vier kurzen Filmen, die Tom...

  • 3-6/24 Schulen zu Gast

    Schulen zu Gast Rheinische MusikschuleMärz bis Juni 20024 Die Rheinische Musikschule ist Schule zu Gast in der Jahresausstellung W...

  • 02/24 Peace upon you, Jerusalem

    Mittwoch, 14. Februar 2024, 20 – 22 Uhr »Peace upon you, Jerusalem«Abendkonzert Der Aschermittwoch der Kün...

  • 1-8/24 Required Reading

    Required Reading … oder was ich immer schon lesen wollte Jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, 17:30–19 Uhr Ein Notizheft des...

  • 01/24 Freundschaft ist Freude

    Samstag, 6. Januar 2024, 15 Uhr »FREUNDSCHAFT IST FREUDE« Ohrenkuss liest in Kolumba Am Dreikönigen-Tag freuen wir uns auf eine L...

  • 11/23 Klangwerkstatt

    5. November 2023, 12 bis 16 UhrMODUS & MAQAM (17. Klangwerkstatt) Ars choralis Coeln & Gäste Die Musik des Orients und die...

  • 11/23 Für Aller Seelen 5

    1. November 2023, 17 Uhr, Kolumba KapelleHoward Skempton, Commemorations (UA)Für Aller Seelen 5 Der 1947 geborene englische ...

  • 10/23 Der andere Blick auf Kunst

    15. Oktober, 13.30 UhrDer andere Blick auf KunstEuropäischer Tag der Restaurierung Das Material eines Kunstwerks kann sich im Lauf...

  • 08/23 Ein ukrainisches Kolumba

    23. August, 12 bis 24 Uhr (Eintritt frei)Immer wieder Aufbruch! – Ein ukrainisches Kolumba12 Stunden Kulturfestival – kommen gehen...

  • 08/23 Bücher-Sonderverkauf

    16. – 20. August 2023Sonderverkauf im Foyer, täglich von 12 – 17 UhrBücher und Postkarten zu erheblich reduzierten Preisen An alle...

  • 06/23 Un Film Dramatique

    F 2019, 114’ HD Video, Stereo Sound, OmU, Konzept: Éric Baudelaire, Produktion: Éric Baudelaire, Alexandra Delage, Hélène Maes (Po...

  • 05/23 Kunsthaus Kalk-Atelier

    Mai bis August 2023Kolumba-Dialoge: Zukunftsarbeit Kunsthaus KalkEine Gesprächs-Reihe zu Kunst, Inklusion und Stadt-Entwicklung In...

  • 04/23 Antarktis-Schaltung

    22. April 2023, 16 Uhr, Raum 11Video-Live-Schaltung zur »Bibliothek im Eis«Im Gespräch mit den Forschern der Neumeyer-Station Am V...

  • 01/23 Das Lesezimmer

    Januar – August 2023jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17.30 – 19 Uhr:Das Lesezimmer Das Bedürfnis nach Diskussion und ihrer wich...

  • 11/22 Klangwerkstatt

    6. November 2022, ab 12 UhrEl Canto de la Sibila (16. Klangwerkstatt)Ars Choralis Coeln & Gäste Seit dem 12. Jahrhundert gibt es m...

  • 11/22 Für Aller Seelen 4

    1. November 2022, 17 Uhr, Kolumba-KapelleEiko Tsukamoto, »Niemals schläft die Seele« UA (Für Aller Seelen 4) Eintritt frei Streich...

  • 11/22 mit Blick auf ...

    Werkgespräche »mit Blick auf…« Jeden ersten Mittwoch im Monat, 18 bis 19 Uhr Unkostenbeitrag € 8,- oder eine gültige Jahreskar...

  • 07/22 Vortrag Linda Wiesner

    28. Juli 2022, 18 UhrDie Textilien aus der Genisa in Niederzissen Vortrag von Dr. Linda Wiesner 2011 wurde in der ehemaligen Synag...

  • 05/22 Vortrag Rolf Lauer

    16. Mai 2022, 18 UhrZwischen Fürsorge und Hass. Judendarstellungen im Kölner DomVortrag Dr. Rolf Lauer Rolf Lauer beschäftigt sich...

  • 11/21 Klangwerkstatt

    7. November 2021, 13:30 Uhr und 15:30 Uhr LUDUS DANIELIS (14. Klangwerkstatt) Maria Jonas und Ars Choralis Coeln „Ludus D...

  • 11/21 Für Aller Seelen 3

    1. November 2021, 17 Uhr, Kolumba-Kapelle Kai Kobayashi, »im Kreis, um uns « UA (Für Aller Seelen 3) Eintritt frei Michael Te...

  • 08/21 New Ocean Sea Cycle

    28. August, 09.48 Uhr bis 29. August, 10.31 Uhr NEW OCEAN SEA CYCLE Kolumba Ed.s 1–14 (Baffin – St. Lawrence) In Kooperation ...

  • 08/21 Kunst kommt aus dem Schnabel

    Donnerstag, 12. August 2021, 19 Uhr »Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist« Dokumentarfilm von Sabine Herpich Fi...

  • 07/21 Kunst als körperliches Erlebnis?

    Donnerstag, 29. Juli, 17:30 Uhr Ist Kunst ein körperliches Erlebnis? Andreas Speer im Gespräch mit Markus Schrenk Es gibt K...

  • 07/21 DE-COR (lake)

    24. und 25. Juli 2021, Sonntag, 15. August, jeweils 16 Uhr DE-COR (lake) Eine Performance von und mit Esther Kläs und Gustavo Go...

  • 07/21 Performance Richard Tuttle

    Richard Tuttle »Ten Kinds of Memory and Memory Itself«, 1973 Performance, bis 16. August 2021 Immer mittwochs und samstags um...

  • 06/21 BODY TALE

    10. – 13. Juni 2021 BODY TALE Ballet of Difference BODY TALE ist eine Tanzreihe, die von fünf Tänzer_innen des Richard Siegal...

  • 20/21 Corona-Statements

    April 2020 bis April 2021 Fünf kuratorische Statements zur Kulturpolitik während der Corona-Pandemie Hü-Hott Warum Kolumba über ...

  • 02/21 Tonspur_Achim Lengerer

    Freitag, 26. Februar 2021, 20 Uhr, Online Abrufbar bis Sonntag, 28. Februar 2021 Scriptings#40: Entretien sonore avec Fernand ...

  • 09/20 Fritz Hauser

    »Als Kind haben mich Neocolor-Zeichnungen sehr fasziniert, bei denen man zuerst farbige Felder auf ein Blatt gemalt hat, dann das ...

  • 05/20 Pfingstgottesdienst der ARD

    1. Juni 2020, 10 bis 11 Uhr, Das Erste Katholischer Pfingstgottesdienst in der Kolumba-Kapelle Live Übertragung der ARD Zeleb...

  • 01/20 Gespräche zur Zeit

    Januar bis August 2020 Aufbrüche – Gespräche zur Zeit meist Freitag, 16.30 – 18 Uhr, Lesezimmer Eine Reihe von Gesprächen mit...

  • 01/20 Sternsinger

    jährlich vor dem 6. Januar … »Christus segne dieses Haus« Der Besuch der Sternsinger Der Brauch des Sternsingens geht auf auf...

  • 11/19 Theaterpreis

    25. November 2019, 19 Uhr Fritz Kater erhält den Luwdig-Mülheims-Theaterpreis Zum vierten Mal wird der mit € 25.000 dotierte ...

  • 11/19 Klangwerkstatt

    3. November 2019, 12 bis 16 Uhr Ein Jerusalem am Rhein (13. Klangwerkstatt) Maria Jonas und Ars Choralis Coeln Das Stadtbild ...

  • 11/19 Für Aller Seelen 2

    1. November 2019, 17.30 Uhr Nicolas Kuhn, drei »Transzendentalistische Etüden« Für Aller Seelen 2 Der Komponist und Dirigent...

  • 10/19 Restaurierungs-Werkstatt

    Im Rahmen des 2. Europäischen Tages der Restaurierung am 13. Oktober 2019 beteiligt sich Kolumba unter dem Titel »Restaurierung mo...

  • 10/19 Offenbach-Werkstatt

    6. Oktober 2019, 12 Uhr Auf den Flügeln des Gesanges Werkstattkonzert mit Werken von Jaques Offenbach Zum Gedenken an den Tod...

  • 09/19 Bundespräsident

    27. September 2019, 15 – 17.45 Uhr Besuch des Bundespräsidenten und seiner Frau Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender ...

  • 04/19 Religion und Humor

    4. April 2019, 18:30 Uhr Religion und Humor Eine Philosophische Perspektive auf das Lachen Als Beitrag zum Kölner »Jacques O...

  • 12/18 Büro-Termine

    Wo kommen wir hin Vorbereitungsbüro der Akademie der Künste, Berlin Alle Veranstaltungen: 5. Dezember 2018, 15.30 Uhr Widers...

  • 12/18 Finissage Michael Oppitz

    1. Dezember 2018, 15 Uhr Beschreiben: Erzählen in Ethnographie und Literatur. Gespräch/ Lesung mit Kathrin Röggla, Katharina Schm...

  • 11/18 Klangwerkstatt

    4. November 2018, 12 bis 16 Uhr Caminos (12. Klangwerkstatt) Maria Jonas und Ars Choralis Coeln Das Unterwegs sein auf einem ...

  • 11/18 Circumstance

    1. November 2018, 17 Uhr Chris Newmann, »Circumstance« (kolumba series # 1: »Für Aller Seelen«) »Für Aller Seelen« (kolumba s...

  • 18/06 Kolumba zu Gast

    16. Juni 2018 Kolumba zu Gast: Martin Frommelt »Creation« Johanniterkirche in Feldkirch Mit Martin Frommelts Mappenwerk »Cre...

  • 04/18 Ringvorlesung

    Medien der Fremderfahrung Grenzerkundungen zur Ausstellung »Michael Oppitz. Bewegliche Mythen« Ringvorlesung Sommersemester...

  • 02/18 Aktionstag des Berufskollegs

    24. Februar 2018 Aktionstag des Richard-Riemerschmid-Berufskollegs in der Reihe »Schulen zu Gast« Die einwöchige Ausstellung ...

  • 12/17 Schenkung Renate König

    7. Dezember 2017 Übergabe der Schenkung von Renate König im Rahmen einer Pressekonferenz Mit der Entgegennahme einer der bede...

  • 11/17 Klangwerkstatt

    5. November 2017, 12 bis 16 Uhr Al-Andalus (11. Klangwerkstatt) Maria Jonas und Ars Choralis Coeln Fast achthundert Jahre dau...

  • 08/17 Zehn Jahre Kolumba

    19. – 21. August 2017 Zehn Jahre Kolumba: Das (fast) leere Haus! Sa 12 – 22 Uhr / So und Mo 12 – 17 Uhr Eintritt frei In d...

  • 07/17 Flötenwerkstatt

    2. Juli 2017, 12 – 17 Uhr »Jedem seinen Kuckuck« Flöten-Klangwerkstatt Individuelle Kuckucksrufe begrüßen – und dann: ab in d...

  • 06/17 Fronleichnam

    15. Juni 2017 Marien-Altar zur Fronleichnamsprozession Seit fast 800 Jahren wird der Fronleichnamstag in Köln mit einer auf ...

  • 06/17 Thomas-Morus-Akademie

    12. / 19. Juni, 3. Juli 2017, 18 bis 20 Uhr Jeder Mensch ist ein anderes Land (afrik. Sprichwort) Individualität als Heraus-For...

  • 06/17 Vortrag Rüdiger Joppien

    8. Juni, 19 Uhr Mitteilungen aus der Tiefe der Zeit Rüdiger Joppien spricht über Kurt Benning »Als ich Kurt Benning vor fast ...

  • 04/17 Künstlergespräch

    Samstag, 29. April, 15 Uhr Über die Syntax und andere Fragen Matthias Flügge im Gespräch mit Chris Newman »Mich interessiert ...

  • 03/17 Schulen zu Gast V

    1. April 2017,12 bis 17 Uhr Nicolaus-Cusanus-Gymnasium zu Gast Arbeiten | Musik Parallel zu jeder Jahresausstellung existier...

  • 03/17 Künstlergespräch

    Freitag, 17. März, 19 Uhr »Ich soll dich schön grüßen« Stefan Kraus im Gespräch mit Martin Assig Martin Assig empfindet eine ...

  • 01/17 Konzertreihe

    Januar – Juli 2017 Mitteilungen vom unteilbaren Werk Pi-hsien Chen – Klavier Ende 2017 erschien eine CD-Kassette mit den Live...

  • 11/16 Klangwerkstatt

    6. November 2016, 12 bis 16 Uhr Maryam & Maria (10. Klangwerkstatt) Ars Choralis Coeln, Banu und Sanstierce Maryam und Maria,...

  • 11/16 Konzert E-MEX Ensemble

    27. Oktober 2016, 18 Uhr Morton Feldman »Crippled Symmetry« (1983) Morton Feldman (1926-1987) hatte ein sehr enges Verhältni...

  • 10/16 VII. Albert Gespräch

    10. Oktober 2016, 19 Uhr VII. Albert Gespräch: Alt und Jung. Die Frage der Generationensolidarität Unter dem Titel »Albert-Ge...

  • 07/16 Erzählter Vortrag

    30. Juni bis 28. Juli, jeden Donnerstag, 16-17 Uhr Erzählter Vortrag Eine Reihe vertiefender Überlegungen zum "roten Faden" A...

  • 06/16 Eric Hattan & Julian Sartorius

    Donnerstag, 23. Juni, 19 Uhr Eric Hattan & Julian Sartorius: CHAISES MUSICALES Performance, Dauer ca. 1 h Eric Hattan liebt S...

  • 06/16 Oper Köln - Liederabend

    Donnerstag, 9. Juni, 20 Uhr Oper Köln - Liederabend mit Florian Boesch »Reisebuch aus den österreichischen Alpen« (Ernst Krenek)...

  • 05/16 new talents

    Sonntag 22. Mai, 11 Uhr Uraufführung der Kompositionsaufträge I im Rahmen der new talents - biennale cologne Kompositionenen...

  • 05/16 Harvey Death of Light

    5. Mai 2016, 12.30 Uhr ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln Jonathan Harvey »Death of Light / Light of Death« Musikalische Umsetzung...

  • 12/15 Trickfilmwerkstatt

    19. Dezember 2015 – 4. Januar 2016 Ergebnisse der Kunst- und Trickfilmwerkstatt Jugendprojekt mit Parisa Karimi und Simon Brinkm...

  • 11/15 Ukulelen-Ensemble

    Samstag, 21. November 2015, 18 Uhr »Q's« – Für 5 Ukulelen und Bass-Kalimba Cologne Contemporary Ukulele Ensemble In den letzt...

  • 11/15 Lesewerkstatt

    5. November 2015, 15.15 Uhr, Lesezimmer Lesewerkstatt der Uni Bonn: Schreibprozesse hörbar machen Marcel Beyer, Das Rheinland st...

  • 11/15 Klangwerkstatt

    1. November 2015, 12 bis 16 Uhr Paradiesische Sequenzen (9. Klangwerkstatt) Maria Jonas und Ars Choralis Coeln Ausgangspunkt ...

  • 10/15 E-MEX Ensemble

    Mittwoch, 21. Oktober 2015, 18 Uhr E-MEX-Ensemble »Ins Weite...« E-MEX bricht auf und begibt sich auf eine Reise mit Werken v...

  • 10/15 Winterreise

    Sonntag, 18. Oktober 2015, 17 Uhr Ensemble Unterwegs »Winterreise« Am 18. Oktober ist das Ensemble Unterwegs mit der »Winterr...

  • 10/15 Albert-Gespräch

    12. Oktober 2015, 19 Uhr VI. Albert Gespräch: Auf der Suche nach dem verlorenen Frieden Unter dem Titel »Albert-Gespräche« se...

  • 09/15 European Workshop

    Dienstag, 22. September 2015, 19.30 Uhr European Workshop for Contemporary Music Abschlusskonzert Das internationale Austausc...

  • 09/16 Lesestunde

    26. September 2015 bis 25. Juni 2016 Jeden Samstag (!), 15 Uhr: Lesestunde (in Kooperation mit Schauspiel Köln) An (fast) jed...

  • 09/15 Lesung Navid Kermani

    Dienstag , 15. September, 19.30 Uhr Eine poetische Schule des Sehens: Navid Kermani schaut in ungläubigem Staunen Navid Kerm...

  • 08/15 Love & Diversity

    13., 14. und 15. August 2015 Love & Diversity, Ensemble dissonArt Musiktheater von Manos Tsangaris Kolumba, das Kunstmuseum d...

  • 07/15 Ensemble Unterwegs

    Freitag, 31. Juli 2015, 17.30 Uhr Ensemble Unterwegs Abschlusskonzert Seit 2009 machen sich Barbara Schachtner (Sopran), Eva ...

  • 06/15 FORSETI feat. subsTANZ

    Samstag, 27. Juni 2015, 14 Uhr FORSETI feat. subsTANZ Durch den Raum Das Forseti Saxophonquartett erkundet zu seinem 10-jähri...

  • 06/15 Oper Köln zu Gast

    Juni 2015: Die Oper Köln zu Gast in Kolumba Leoš Janácek »Tagebuch eines Verschollenen« (1917-1919) Gustav Holst »Savitri« (1916...

  • 03/15 Trickfilmwerkstatt

    27. März bis 8. April 2015 Trickfilmwerkstatt Für junge Menschen ab zehn Jahre In den Osterferien bietet sich für junge Mensc...

  • 11/14 Tonspur (Achim Lengerer)

    21. November 2014 (Sendetermin) Studio Akustische Kunst WDR 3 Zeit: 23.05 bis 24 Uhr Scriptings#40: Entretien sonore avec Fer...

  • 11/14 Edith Stein Tagung

    20. November 2014, 19 Uhr Themenabend: »Übersetzung« Eidith Stein Tagung Im Rahmen der Internationalen Tagung aus Anlaß der F...

  • 11/14 Klangwerkstatt

    2. November 2014, 12 bis 16 Uhr Die Magie der Trommel 8. Klangwerkstatt mit Maria Jonas und Ars Choralis Coeln Die Rahmentrom...

  • 10/14 Philosophisches Gespräch

    Oktober 2014 – Juli 2015Jeden Donnerstag, 16 bis 17 Uhr (nur während des Semesters) Philosophisches Gespräch im Lesezimmer &nbs...

  • 10/14 E-MEX-Ensemble

    22. Oktober 2014, 18 Uhr (Eintritt € 10/8) Charles Tournemire Eine Reise in die unentdeckte Moderne Charles Tournemire genoss...

  • 10/14 Albert-Gespräch

    13. Oktober 2014, 19 Uhr Was ist die Mitte des Menschen? Die Frage nach dem »Ich« 5. Albert-Gespräch Albert der Große befasst...

  • 10/14 Philosophisches Seminar

    Beginn 16. Oktober 2014 Philosophisches Hauptseminar (im Lesezimmer) Lust und Freude am Denken führen anlässlich der Ausstell...

  • 06/14 Schulen zu Gast III

    14. Juni 2014,12 bis 17 Uhr Nicolaus-Cusanus-Gymnasium zu Gast Arbeiten | Musik | Theater | Gespräche Parallel zu jeder Jahre...

  • 05/14 Ensemble Garage

    24. Mai 2014, 14 Uhr Uraufführung der Kompositionsaufträge im Rahmen der »Biennale new talents 2014« Michał Prynda: Danc...

  • 05/14 Veranstaltungen Intervention

    Mai bis August 2014 Veranstaltungen zur Intervention von Achim Lengerer Kolumba und Kino 813 Fernand Deligny hat seine pädago...

  • 04/14 start:review

    10. bis 25. Mai 2014 »start:review« Eine Rückschau mit Frühwerken »start:review« fokussiert die Anfänge heute bekannter Künst...

  • 04/14 West Coast Soundings

    Samstag, 12. April 2014, 18:00 Uhr West Coast Soudings the experimental music yearbook Im Rahmen der Ausstellung von Bruno J...

  • 02/14 Barlach-Haus

    16. Februar bis 15. Juni 2014 Hans Josephsohn »Die Sache muss leben« Kolumba zu Gast im Ernst Barlach Haus Hamburg Hans Josep...

  • 12/13 Ukulelen-Ensemble

    Samstag, 14. Dezember 2013, 18 Uhr »Q's« – Für 5 Ukulelen und Bass-Kalimba (UA) Cologne Contemporary Ukulele Ensemble »This i...

  • 11/13 Tanzperformance

    8. / 9. November 2013, 18 Uhr, 10. November 15 Uhr MIRA.DREI das Passbild meines Schattens Tanzperformance / Tanzinstallation ...

  • 11/13 Klangwerkstatt

    Sonntag, 3. November 2013 »Translatio« 7. Klangwerkstatt, 12 bis 16 Uhr Maria Jonas, Stefan Morent und Ars Choralis Coeln. Di...

  • 10/13 E-MEX-Ensemble

    16. Oktober 2013, 18 Uhr (Eintritt € 10) E-MEX-Ensemble »Vom Schlafen und Träumen« Mit einem ganz dem Schlafen und Träumen g...

  • 10/13 Albert-Gespräch

    14. Oktober 2013, 19 Uhr Bildung durch Wissenschaft? Die Universität 4. Albert-Gespräch Wissenschaft und Forschung sind inzwi...

  • 07/13 Katrin Zenz

    Sonntag, 14. Juli 2013, 12.00 bis 17.00 Uhr FLUTEscapes – Katrin Zenz, Flöte Werke von Bach, Cage, Philippakopoulos und Berio ...

  • 06/13 Frank Gratkowski

    Samstag, 22. Juni 2013, 12 bis 17 Uhr Klangwerkstatt: Frank Gratkowski Saxophon und Klarinetten Geboren 1963 in Hamburg. Saxo...

  • 06/13 HornroH Duo

    Sonntag, 9. Juni 2013, 12 bis 17 Uhr Klangwerkstatt: HornroH Duo Balthasar Streiff & Michael Büttler Balthasar Streiff und Mi...

  • 05/13 Performances

    Sonntag, 5. Mai 2013, 12 bis 19 Uhr Lesungen und Performances im Rahmen der Ausstellung »Art is Liturgy« 12.30 und 13.30 Uhr ...

  • 03/13 Horatiu Radulescu

    23. März 2013, 18 Uhr Hommage à Horatiu Radulescu ON – Neue Musik Köln e.V. 1969 flüchtete der aus Rumänien stammende Komponi...

  • 11/12 Klangwerkstatt

    4. November 2012, 12 bis 16 Uhr »Die Reisen des Arnold von Harff« 6. Klangwerkstatt Mit Vladimir Ivanoff und Maria Jonas & Ar...

  • 10/12 E-MEX-Ensemble

    10. Oktober 2012, 18 Uhr (Eintritt € 10) E-MEX-Ensemble Musikalische Mystik Das e-mex ensemble wurde 1999 von sechs Musikern...

  • 09/12 Mädchenkantorei

    16. September 2012 Mädchenkantorei des Rottenburger Domes Werkstattkonzert Stephan Boehme (geb. 1962) »Jetzt!« Raumklang in...

  • 08/12 Cage: Empty Words

    26. August, 2012, 12 bis 20 Uhr John Cage, »Empty Words« Leseperformance mit Alvin Curran Planmäßig endet eine Aufführung von...

  • 08/12 Schulen zu Gast II

    25. August 2012, 13 bis 17 Uhr Erzbischöfliche Ursulinenschule Köln Arbeiten | Musikproben | Slam Poetry In diesem Jahr finde...

  • 08/12 Allen Malern herzlichen...

    24. August 2012 18.30 Uhr »Allen Malern herzlichen Dank« Preisverleihung der Stiftung Dieter Krieg »Allen Malern herzlichen ...

  • 07/12 Tischgespräche

    September 2011 bis Juli 2012 Jeden Donnerstag von 18 bis 19 Uhr »Tischgespräch« Parallel zur Ausstellung »denken« sind die Ku...

  • 06/12 Tischkonzert

    14. Juni 2012, 18 Uhr Manos Tsangaris: Tischkonzert Klänge und Rezitation »Orchestra« Klänge aus »Vivarium – Reisen, Kochen,...

  • 06/12 Kammer der Andacht

    7. Juni, 14 und 16.30 Uhr »Die Kammer der Andacht« (Anschließend Tischgespräch von 18 bis 19 Uhr) Kolumba reagiert in diesem...

  • 05/12 episteme

    24. Mai 18 bis 19 Uhr episteme - Grenzen des Wissens Tischgespräch Der Frage „Was ist Wissen heute?“ widmen sich zehn renomm...

  • 05/12 new talents

    13. Mai ab 12.30 Uhr Konzerte und Klanginstallationen New talents Biennale 2012 Die Kölner Biennale »new talents« ist mit ihr...

  • 04/12 Cage: A Collection of Rocks

    30. April 2012, 17.15 Uhr ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln John Cage »A Collection of Rocks« Projektensemble 12 Künstlerische ...

  • 03/12 Cage: Number Pieces

    30. März 2012, 18.30 Uhr John Cage: number pieces Ensemble Garage Die späten number pieces von John Cage sind eine Reihe von ...

  • 03/12 Hans Otte

    22. März 2012, 19.30 Uhr, Eintritt 5€ Klavierabend: Dorrit Bauerecker »Buch der Klänge« von Hans Otte Am 22. März 2012 werden...

  • 11/11 Klangwerkstatt

    6. November 2011, 12 bis 16 Uhr »Vocal Adventures« 5. Klangwerkstatt Mit Lauren Newton und Maria Jonas & Ars Choralis Coeln. ...

  • 10/11 Albert-Gespräch

    10. Oktober 2011, 19 Uhr »Was heißt Begegnung der Kulturen?« 2. Albert-Gespräch Teilnehmer: Prof. Dr. Katajun Amirpur (Profes...

  • 09/11 Implodierender Schreibtisch

    14. September 2011 bis 31. August 2012 Raum 15: Manos Tsangaris Implodierender Schreibtisch Der implodierende Schreibtisch w...

  • 07/11 Finissage

    Sonntag, 31. Juli 2011, 12.30 bis 17 Uhr Finissage »Noli me tangere!« Barbara Schachtner und Milan Sladek Eine Begehung mit l...

  • 07/11 Schulen zu Gast I

    21. Juli bis 31. August 2011 Städtisches Johann-Gottfried-Herder Gymnasium Noli me tangere! – Reloaded Das Projekt »Noli me t...

  • 11/10 Klangwerkstatt

    7. November 2010, 12 bis 16 Uhr »Tehilim & Psalme« 4. Klangwerkstatt Jüdisch-askenasische und christlich-gregorianische Trad...

  • 11/10 Joseph Marioni

    25. November 2010, 18 Uhr Künstlergespräch mit Joseph Marioni (das Gespräch wird auf Englisch geführt) Wie ein roter Faden du...

  • 10/10 Albert-Gespräch

    25. Oktober 2010, 19.30 Uhr »Was macht eine Stadt aus« 1. Albert-Gespräch Was macht eine Stadt aus oder wie verbinden sich bo...

  • 06/10 Steffen Krebber

    13. Juni 2010, 14 und 16 Uhr Konzert: Steffen Krebber »Nichtsattrappen« New Talents Biennale Köln 2010 Im Rahmen der Biennale...

  • 05/10 Heilig-Geist-Retabel

    19. Mai 2010 Das Nürnberger Heilig-Geist-Retabel Erstpräsentation Nach mehrjähriger Verhandlung konnte Kolumba Dank der wesen...

  • 02/10 Bernhard Leitner

    18. Februar bis 30. März 2010 Bernhard Leitner »RaumReflexion« Temporäre Installation Raum 19 Zur Abendveranstaltung des »Asc...

  • 02/10 Aschermittwoch

    17. Februar 2010 Zwischenraum »Das Ephemere« Aschermittwoch der Künstler Mit der Abendveranstaltung zum Aschermittwoch der Kü...

  • 11/09 Klangwerkstatt

    1. November 2009, 12 bis 17 Uhr »Morgenland & Abendstern« 3. Klangwerkstatt Die dritte Klangwerkstatt in Kolumba widmet sich ...

  • 09/09 Andor Weininger

    14. September 2009 – 4. Januar 2010 Andor Weininger Kabinettausstellung Raum 20 Im Kabinett erinnern wir mit einer Auswahl vo...

  • 11/08 Klangwerkstatt

    8. November 2008, 12 bis 17 Uhr »In memoriam Barbara Thornton« 2. Klangwerkstatt Mit mittelalterlichen und freien Improvisati...

  • 10/08 Donaueschinger Musiktage

    18. Oktober 2008 Kolumba zu Gast: Martin Frommelt »Creation« Donaueschinger Musiktage Was macht ein Museum auf einem der reno...

  • 06/08 Kolumba singt!

    26. Juni 2008, 12-21 Uhr Kolumba singt! 1. Klangwerkstatt Pauline Oliveros, Amelia Cuni, Katharina Livljanic, Jalda Rebling, ...

  • 05/08 Katholikentag

    22. bis 24. Mai 2008 Kolumba zu Gast: Thomas Böing 97. Katholikentag in Osnabrück Zwischen den über zweihundert weißen Zelten...

  • 04/08 Verabschiedung JMP

    22. bis 27. April 2008 Zum Abschied von Joachim M. Plotzek Ein Abend, zwei Konzerte und eine Lesung Dienstag, 22. April 2...

  • 02/08 Alphornbläser

    21. Februar, 16.00 bis 17.30 Uhr Klangprobe Engadiner Alphornbläser St. Moritz Alphörner in Köln - dieses musikalische Gastsp...

  • 12/07 Deutschlandradio live

    15. Dezember 2007, 16.05 bis 17 Uhr Deutschlandradio live in Kolumba Herbert A. Gornik und Eva Wolk In der Sendung »Religione...

  • 04/07 Art Cologne

    18. bis 22. April 2007 Kolumba zu Gast »art Cologne« (Stand 4.2 – A38) Eingeladen von der Art Cologne präsentiert sich Kolumb...

  • 08/05 1st view!

    13. bis 19. August 2005, 10 bis 24 Uhr 1st view! (Kolumbastraße 4) Erstbesichtigung zum Weltjugendtag Ein Stern zieht einen b...

  • 12/04 Die Pietà aus St. Kolumba

    Oktober bis Dezember 2004 Die Pietà aus St. Kolumba Kabinettausstellung Die Pietà aus St. Kolumba ist eines der bewegendsten ...

  • 11/03 Schauspielhaus Köln

    1. November 2003, 15 bis 20 Uhr Kolumba zu Gast mit Martin Frommelt Schauspielhaus Köln Mit der Bühne des Kölner Schauspielha...