www.kolumba.de
KOLUMBA :: Veranstaltungen :: 11/13 Klangwerkstatt
Sonntag, 3. November 2013
»Translatio«
7. Klangwerkstatt, 12 bis 16 Uhr
Maria Jonas, Stefan Morent und Ars Choralis Coeln. Die 7. Klangwerkstatt widmet sich in diesem Jahr einem Thema, das in direktem Zusammenhang mit der Jahresausstellung des Museums 2013/14 steht: der Translatio (Überführung oder Entführung ?) der Reliquien der Heiligen Drei Könige 1164 durch den Kölner Erzbischof Rainald von Dassel von Mailand nach Köln. Dieses Ereignisjährt sich 2014 zum 850. Male. Wir werden gemeinsam mit Stefan Morent die festlichen liturgischen Gesänge im Bestand der Kölner Diözesan- und Dombibliothek, aber auch aus anderen Gegenden Europas, die zur Verehrung der Heiligen Drei Könige besonders für das Stundengebet im Mittelalter entstanden, studieren, aus den Quellen übertragen – eine weitere Translatio – und musizieren. Darüber hinaus werden wir auch die Gesänge für die anderen Kölner Stadtheiligen kennen lernen, die den Ruhm Kölns als „Sancta Colonia“, wie es sich selbst stolz im Mittelalter nannte, bzw. »Et hillije Kölle«, wie es heute noch im Volksmund heißt, begründeten. So werden wir uns, angeführt von den Heiligen Drei Königen, auf die spannende Spurensuche einer klingenden Topographie der Heiligen Kölns begeben. Vermittelt werden hierbei auch Grundkenntnisse im Bereich der Liturgie Aufbau von Messe und Stundengebet) und der musikalischen Modi. Als Gruß aus Mailand spielen dabei auch die Ambrosianischen Hymnen eine wichtige Rolle.
Prof. Dr. Stefan Morent
1995 Promotion zum Dr. phil. als Stipendiat der Landesgraduiertenförderung; 2004 Habilitation mit »Das Mittelalter im 19. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Kompositionsgeschichte in Frankreich« als Stipendiat des Graduiertenkollegs »Ars undScientia im Mittelalter und der frühen Neuzeit« in Tübingen seit 2008 dort außerplanmäßiger Professor.
Es gelten die üblichen Eintrittspreise.