
Baustelle: Winterschutzdach zur Errichtung des südlichen Treppenhausfundamentes an der Ecke Kolumba- und Brückenstraße, Dezember 2003

Baustelle: Implantieren der Stahlstützen im historischen Mauerwerk, Chorruine und Blick auf die ehemalige Sakristei mit Dischhaus im Hintergrund, Dezember 2003

Grundstein (Großes Fragment eines in der Wasserfass-Kapelle aufgefundenen Aachener Blausteins, 16.Jh.)

Baustelle: Der Steinmetzmeister Markus Heindl bearbeitet den Grundstein für Kolumba, Ende September 2003

Baustelle: Aushub für das zweite Kellergeschoss an der Kolumbastraße, September 2003

Baustelle: Bau der beiden Kellergeschosse an der Kolumbastraße und Depotdecke unterhalb des späteren Innenhofes (unten rechts), September 2003

Baustelle: Bohrung für die in den Ruinenwänden implantierten Stahlstützen, Sommer 2003

Baustelle: Arbeitsplattform und gesicherte Kolumba-Kapelle, Mai 2003

Baustelle: Schalarbeiten für die Depotwände unterhalb des späteren Innenhofes an der Nordseite der Kirchenruine, Mai 2003

Baustelle: Aufbau der Tragkonstruktion für die Arbeitsplattform zum Schutz des Grabungsgeländes innerhalb der Kirchenruine, Mai 2003

Baustelle: Gotischer Pfeiler S13 und Einstieg in eine der zahlreichen Grüfte im Grabungsgelände, Mai 2003

Baustelle: Schutzdach und Schutzkonstruktion für die Kolumba-Kapelle, Mai 2003

Baustelle: Sicherungsarbeiten an den Mauerkronen der Kirchenruine, März 2003

Baustelle: Grabungsgelände innerhalb der Kolumba-Kirche nach Abbau des Schutzdaches aus den siebziger Jahren, März 2003

Baustelle: Einrüsten und Sicherung der nördlichen Ruinenwand, März 2003
Baustelle 2003
Mauerwerksanierung Ruine
Kernbohrungen/ Arbeitsplattform
Aushub Baugrube
Kernbohrungen/ Arbeitsplattform
Aushub Baugrube