Schriftenreihe (Verzeichnis)
Schriftenreihe KOLUMBA,
begründet von Joachim M. Plotzek, Katharina Winnekes, Stefan Kraus, Ulrike Surmann, Köln 1996 ff.
ars vivendi – ars moriendi (Die Kunst zu leben – Die Kunst zu sterben). Die Handschriftensammlung Renate König, mit Beiträgen von Gabriele Bartz, Bodo Brinkmann, Anton von Euw, Eberhard König, James H. Marrow, Joachim M. Plotzek, Ulrike Surmann, Hirmer Verlag, München, 2001 | Katalogbuch zur ersten Ausstellung der 2018 dem Museum gestifteten Handschriftensammlung, in bibliophiler Ausstattung, 576 Seiten, Hardcover, € 52,-
Auswahl eins, mit Texten von Joachim M. Plotzek, Katharina Winnekes, Stefan Kraus, Ulrike Surmann und Marc Steinmann, Mitarbeit Michael Dodt, Joachim Oepen, Sven Seiler, Vera Gilgenmann, Fotografien von Lothar Schnepf, 2007 | Standardwerk und kommentierter Auswahlkatalog zu Sammlung, Ort und Neubau, 576 Seiten, Leineneinband, € 38,-
Auswahl zwei, mit Texten von Stefan Kraus, Katharina Winnekes, Ulrike Surmann und Marc Steinmann, Mitarbeit Eva Maria Klother und Joachim M. Plotzek, mit Fotografien von Hélène Binet und Lothar Schnepf, 2010 | Opulenter Sammlungsband zur preisgekrönten Architektur von Peter Zumthor sowie Bilddokumentation der ersten drei Ausstellungsjahre, 448 Seiten, Leineneinband, € 38,-
Paul Thek. Shrine, mit Texten von Joachim M. Plotzek, Dirk Teuber, Michael Nickel, Friedhelm Mennekes, Jean-Christophe Ammann, Susanne Neubauer und Katharina Winnekes, 2012 | Bestandskatalog der weltweit umfangreichsten Museumssammlung zu Paul Thek. (Das Buch gelangte auf die Shortlist Schönste Bücher 2013), 464 Seiten, Leineneinband, € 52,- (english edition available!)
Michael Oppitz. Mythische Landschaften, mit Texten von Clémentine Deliss, Anja Dreschke und Barbara von Flüe, Fritz Kramer, Michael Oppitz und einem Gespräch zwischen Anja Dreschke, Barbara von Flüe, Erhard Schüttpelz und Michael Oppitz, 2018 | Die reale Landschaft himalayischer Berge, die erinnerte Zeit der Kindheit und Jugend des Ethnologen Oppitz in Köln und seine Zeit im Kathmandu der End-Siebziger Jahre, 144 Seiten, broschiert, € 27,-
Kolumba Ausgrabung, mit Texten von Sven Seiler, Michael Dodt, Thomas Hölken, Marc Steimann, 2018 | Der in mehrjähriger Zusammenarbeit mit der Bodendenkmalpflege entstandene Band stellt die faszinierende Baugeschichte an diesem Ort mit Fotografien und Zeichnungen anschaulich dar, 80 Seiten, mit eingelegtem Gesamtplan, broschiert, € 22,-