Terry Fox
Bearbeitet von Barbara von Flüe, mit Texten von Barbara von Flüe/Beate Eickhoff, Terry Fox, Marita Loosen-Fox und Sebastian Taugerbeck, gestaltet von Tino Grass, 84 Seiten (deutsch/englisch), Köln 2025, 210 x 275 mm, ISBN 978-3-9825800-5-0, € 22.- (Kolumba. Werkhefte und Bücher, Bd. 65)
Während eines Stipendienaufenthaltes 1981/82 in West-Berlin hört Terry Fox den Radiosender des US-amerikanischen Militärs. Im Programm des Senders fallen Schlagworte (engl. »catch phrases«) wie »arms for peace« (Waffen für den Frieden), »balance of terror« (Gleichgewicht des Schreckens) oder »soft target« (weiches Ziel). Terry Fox nimmt diese Euphemismen zum Ausgangspunkt für eine 27-teilige Werkgruppe mit dem Titel Catch Phrases, die zwischen 1981 und 1984 in Berlin, Neapel und Minneapolis entsteht. Mit fünf Werken beherbergt Kolumba die umfangreichste Gruppe restaurierter Arbeiten aus dieser Serie, welche bis heute an Aktualität nicht eingebüßt hat. Die Publikation stellt die Werkgruppe in ihren historischen und künstlerischen Kontext, untersucht die Bedeutung und Funktionsweise militärischer Euphemismen und gibt mit Materialien aus dem Nachlass Einblick in die Denk- und Arbeitsweise dieses Ausnahmekünstlers.