Menü En

SNAP

SNAP ist mehr als eine Zeitung – SNAP ist Plakat, Sammlerstück und eine Plattform zum Ausprobieren. SNAP erzählt nicht über Kunst, sondern aus der Perspektive derer, die ihr begegnen: Kinder, Jugendliche, Besucher*innen, Menschen. Vermittlung verstehen wir als gemeinsames Erzählen, als Raum für Resonanz, Vielstimmigkeit und das Teilen von Wahrnehmung. SNAP macht sichtbar, was in den Zwischenräumen passiert: Ein kurzes Tuscheln hinter der Hand, ein peinlicher Ausrutscher, ein unverhofft guter Gedanke, ein Fingerschnips. 
SNAP erscheint in unregelmäßigen Abständen, aber mehrmals im Jahr und kann für € 2.- erworben werden. Ein Fingerschnips. 

SNAP No. 1, Dez. 2025 mit THE GEMS 


*to snap (engl.): Fingerschnips. Das Geräusch entsteht, wenn Daumen und Finger (meist Mittel- oder Zeigefinger) schnell aneinander gerieben werden und der Finger ruckartig wegschnellt. Es ist eine Geste, die verwendet wird, um Aufmerksamkeit zu erregen, eine Idee zu signalisieren oder einfach nur aus Spaß. Im Film Tongs Untied (Marlon Riggs, 1985) ist es ein starkes, befreiendes Zeichen schwarzer schwuler Identität – ein kurzer, prägnanter Laut mit vielfältiger Bedeutung.